Saisonale Gemüsevielfalt vom Hevener Feld
Jetzt Bio-Gemüseabo für die Saison 2025 sichern & ein Jahr lang regionalen Geschmack und absolute Frische erleben!
Du betreibst einen Laden, Restaurant, oder Café in der Umgebung? Schreib uns an, wenn du Gemüse von uns beziehen möchtest: info@hevenerfeld.de
Erlebe die Vielfalt des Hevener Feldes Woche für Woche im solidarischen Gemüseabo
Unsere KundInnen genießen von Anfang April - Weihnachten 38 Wochen lang frisches und leckeres Bio-Gemüse vom Hevener Feld in einer Gemüsekiste. Dein Gemüse kann direkt auf dem Feld oder an unseren Abholstandorten abgeholt werden.
Der Inhalt des Gemüseabos verändert sich über die Saison hinweg und bringt wöchentlich 6-9 verschiedene Gemüsesorten auf deinen Teller. Diese Abwechslung ist naturgewollt, denn hauptsächlich das, was auf dem Hevener Feld gerade wächst, kommt in deine Gemüsekiste. Ganz wenige, ausschließlich regional und biologisch zugekaufte Ausnahmen, runden bei Engpässen in unserer eigenen Ernte zu Beginn und zum Ende der Saison deine Gemüsekiste ab.
Wir wirtschaften nach dem Prinzip der solidarischen Landwirtschaft. Das bedeutet, wir planen den Anbau und die Finanzierung unserer Gärtnerei auf Grundlage der Anzahl an veräußerten Gemüsekisten. Heißt bei uns im Klartext, die Beiträge für die Gemüsekisten decken 98% unserer gesamten Betriebskosten, im Gegenzug wird 98% unserer Ernte wöchentlich unter allen Gemüsekisten geteilt. Die restlichen 2% unserer Ernte vermarkten wir an Naturkostfachgeschäfte, Restaurants, Cafés und Co. in der Umgebung.
Somit unterstützt Du mit dem Erwerb einer Gemüsekiste das Hevener Feld im Gesamten und finanzierst unmittelbar den nachhaltigen Wandel in der Landwirtschaft, in deiner direkten Nachbarschaft. Wir als GärtnerInnen erlangen dadurch Planungssicherheit und es landen auf dem Weg vom Beet bis zur VerbraucherIn, keine Lebensmittel im Müll.
Weiterhin, müssen wir uns durch das solidarische Abo-Prinzip, während der Saison nicht um die Vermarktung unserer Ernte kümmern. Dadurch können wir uns voll und ganz auf die Qualität des Anbaus konzentrieren und sind unabhängig von den Preisschwankungen am Lebensmittelmarkt. Du als KundIn erhältst im Gegenzug ein echtes Abbild ökologischer, saisonaler und lokaler Realisierbarkeit im Gemüsebau und erfährst besten Geschmack und absolute Frische. Wir sind überzeugt, dass durch diese enge Beziehung zwischen Produzierenden und Verbrauchenden ein Mehrwert für uns Alle entsteht.
Die wöchentliche Gemüsekiste
Wirf ein Blick in die aktuelle oder in die vergangenen Gemüsekisten.
Jede Kalenderwoche gibt es eine neu zusammengestellte Kiste.
Du entscheidest selbst, wie stark du uns unterstützt. Durch deinen selbstgewählten Preis finanzierst du das Hevener Feld und wir können diese schöne und wichtige Arbeit machen. Danke!
Unser Mindestpreis um möglichst vielen den Zugang zu unseren Gemüsekisten zu ermöglichen. Ab 20€ aufwärts kannst du deinen Preis Euro für Euro selbst wählen!
Ab diesem Preis können wir kostendeckend arbeiten und haben eine Saison lang genug Geld für Saatgut, Wasser, Löhne und Co.
Alles was Du darüber hinaus zahlst ermöglicht es uns, Gemüse auch unter 26€/Woche anzubieten & unser Projekt noch ökologischer, unseren Anbau noch diverser und unsere Löhne noch fairer zu gestalten.
Die Gemüsekiste
- saisonal, regional, ökologisch
- 38 Wochen lang gesunde Abwechslung
- frisch & lecker, direkt vom Feld
- Handarbeit von der Aussaat bis zur Ernte
Für 2025 haben wir noch Plätze frei! Trage dich hier für dein Gemüseabo ein!
Wenn du dich hier eingetragen hast, werden wir uns bei dir melden und dir unverbindlich unseren Gemüseabovertrag zumailen.
Schaue bitte auch in deinem Spamordner nach.
Hole dein Gemüse dort ab, wo es wächst!
Hevener Feld
- Do. 13 - 18 Uhr
58455 Witten-Heven
Weitere Abholstandorte
Botopia
- Do. 14 - 18:30 Uhr
44793 Bochum
Hutsalon
- Do. 13:30 - 18 Uhr
58452 Witten
Kornhaus Naturkost
- Fr. 9 - 19 Uhr
- Sa. 8 - 16 Uhr
44137 Dortmund
Wir danken allen KundInnen für die schöne und ertragreiche Saison 2024! Wir freuen uns auf das nächste Jahr mit euch und wünschen einen geruhsamen Winter. Bis bald!
Über uns
Gartengemüse Hevener Feld
Mit dem 2020 gegründeten Hevener Feld widmen wir uns täglich der schönen Arbeit, mittels gemeinschaftsgetragener Landwirtschaft, einen Beitrag zur lokalen Lebensmittelversorgung zu leisten.
Mit unserer Art zu wirtschaften und den Boden zu bestellen, wollen wir ein lebendiges Beispiel für ein zukunftsfähiges Modell der Landwirtschaft sein. Wir produzieren unsere eigenen Bio-Jungpflanzen und setzen selbstverständlich keine Mineraldünger & keine Pestizide ein. Im Sinne einer aufbauenden Landwirtschaft verbessern wir mit intensivem Komposteinsatz und minimaler Bodenbearbeitung den Ackerboden, erhöhen durch den dauerhaften Humusaufbau seine Wasserspeicherfähigkeit und seinen Nährstoffgehalt und ernähren darüber unsere Gemüsekulturen. Von der Aussaat bis zur Ernte passiert dies alles in schonender Handarbeit und ohne den Einsatz großer Maschinen, die das sensible Ökosystem Boden zerstören könnten.
Durch den Verkauf von jährlichen Gemüseabos, mit wöchentlicher Abholung direkt vom Hevener Feld, bieten wir die Möglichkeit sich in der Region für einen nachhaltigen Wandel in der Landwirtschaft einzusetzen. Durch den wöchentlichen Besuch der KundInnen vor Ort schaffen wir Transparenz und laden dazu ein, sich ein Bild von unserer Arbeit zu machen. Diese Art der direkten Vermarktung – von ProduzentIn an VerbraucherIn – spart Verpackungsmüll und Lieferwege, denn auch Bio sollte nicht erst reisen.
Für uns persönlich, bedeutet Gärtnern Sinnerfüllung im Beruf und bietet uns die Möglichkeit im täglichen Tun ökologisch und sozial nachhaltig wirksam zu sein. Durch wohlüberlegtes Arbeiten, auf klug angelegter und kleinstrukturierter Anbaufläche, mit effizienten Handgeräten und der Umsetzung einer ausgeklügelten Anbauplanung, erfüllen wir uns täglich einen zuvor lang gehegten Wunsch.
Du möchtest GärtnerIn werden?
Bei uns kannst du die biodynamische Ausbildung und die Solawi-Ausbildung absolvieren. Schreibe uns eine E-Mail oder schicke direkt eine Bewerbung an:
info@hevenerfeld.de
Du kannst bei uns auch ein Praktikum machen. Egal, ob für Schule, Studium oder zur Berufsorientierung.